Parametry
Více o knize
Inhaltsübersicht Einleitung: Wieder Konfuzius. 9 1. Das chinesische Altertum – Überwindung von Chaos und Gesta ltung einer neuen Ordnung. 15 A. Zusammenbruch und Krise . 15 B. Konfuzius – ein Akteur in seiner Zeit . 31 2. Die politischen Ideen von Konfuzius. 41 A. Idealstaat – ein Maßstab für die Realität . 43 B. Der Edle – Träger der Herrschaft der Tugend . 56 C. Prinzipien der Herrschafts- und Sozialethik . 73 3. Konfuzianische Lehre in Ostasien. 95 4. Christlich-abendländische Auseinandersetzung mit Konfuzius. 103 A. Matteo Ricci und Christian Wolff . 105 B. Kant, Herder, Hegel und Montesquieu . 122 5. Vom Mißbrauch des Konfuzianismus in unserer Zeit. 129 A. Max Webers These zu Konfuzianismus und Kapitalismus . 130 B. Die These vom konfuzianischen Kapitalismus . 135 C. Vom Mißbrauch von Mißverständnissen . 137 Schluß: Konfuzius in aller Welt. 143 Die Autorin und das Buch. 147
Nákup knihy
Konfuzius interkulturell gelesen, Eun Jeung Lee
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konfuzius interkulturell gelesen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eun Jeung Lee
- Vydavatel
- Bautz
- Vydavatel
- 2008
- ISBN10
- 3883092371
- ISBN13
- 9783883092379
- Kategorie
- Filosofie
- Anotace
- Inhaltsübersicht Einleitung: Wieder Konfuzius. 9 1. Das chinesische Altertum – Überwindung von Chaos und Gesta ltung einer neuen Ordnung. 15 A. Zusammenbruch und Krise . 15 B. Konfuzius – ein Akteur in seiner Zeit . 31 2. Die politischen Ideen von Konfuzius. 41 A. Idealstaat – ein Maßstab für die Realität . 43 B. Der Edle – Träger der Herrschaft der Tugend . 56 C. Prinzipien der Herrschafts- und Sozialethik . 73 3. Konfuzianische Lehre in Ostasien. 95 4. Christlich-abendländische Auseinandersetzung mit Konfuzius. 103 A. Matteo Ricci und Christian Wolff . 105 B. Kant, Herder, Hegel und Montesquieu . 122 5. Vom Mißbrauch des Konfuzianismus in unserer Zeit. 129 A. Max Webers These zu Konfuzianismus und Kapitalismus . 130 B. Die These vom konfuzianischen Kapitalismus . 135 C. Vom Mißbrauch von Mißverständnissen . 137 Schluß: Konfuzius in aller Welt. 143 Die Autorin und das Buch. 147