![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Veronika Veit (*1968) kombiniert in ihren skulpturalen Installationen menschliche Figuren mit Computeranimationen: Sie ziehen etwa auf dem Monitor abgebildete Gegenstände hinter sich her. Das Zusammenspiel von Skulptur und Animation beschreibt die trügerische Verschränkung einer virtuellen Wunschwelt mit der Wirklichkeit. Damit zeigt die Münchener Künstlerin die Lebenssituation des Menschen in einer von medialen Prozessen und komplexen technischen Abläufen bestimmten Gesellschaft. Veronika Veit arbeitet ihre Skulpturen aus Papier und Echthaar, schneidert deren Kleidung selbst. Die täuschend lebendig wirkenden Figuren sind groß genug, um sich mit ihnen zu identifizieren und den Betrachter emotional zu berühren. Stationen der Ausstellung 'Auf Augenhöhe' 2008/2009: KunstRaum Hüll, Drochtersen-Hüll; St. Johannes-Evangelist-Kirche, Berlin; Kunstverein Ludwigshafen; Kunstverein Konstanz; Stadtgalerie Saarbrücken.
Nákup knihy
Veronika Veit auf Augenhöhe, eye to eye, Barbara Auer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2008
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Veronika Veit auf Augenhöhe, eye to eye
- Jazyk
- anglicky
- Autoři
- Barbara Auer
- Vydavatel
- Verl. für Moderne Kunst
- Rok vydání
- 2008
- ISBN10
- 3940748471
- ISBN13
- 9783940748478
- Kategorie
- Katalogy výstav
- Anotace
- Veronika Veit (*1968) kombiniert in ihren skulpturalen Installationen menschliche Figuren mit Computeranimationen: Sie ziehen etwa auf dem Monitor abgebildete Gegenstände hinter sich her. Das Zusammenspiel von Skulptur und Animation beschreibt die trügerische Verschränkung einer virtuellen Wunschwelt mit der Wirklichkeit. Damit zeigt die Münchener Künstlerin die Lebenssituation des Menschen in einer von medialen Prozessen und komplexen technischen Abläufen bestimmten Gesellschaft. Veronika Veit arbeitet ihre Skulpturen aus Papier und Echthaar, schneidert deren Kleidung selbst. Die täuschend lebendig wirkenden Figuren sind groß genug, um sich mit ihnen zu identifizieren und den Betrachter emotional zu berühren. Stationen der Ausstellung 'Auf Augenhöhe' 2008/2009: KunstRaum Hüll, Drochtersen-Hüll; St. Johannes-Evangelist-Kirche, Berlin; Kunstverein Ludwigshafen; Kunstverein Konstanz; Stadtgalerie Saarbrücken.