Knihobot

Datenqualität als Schlüsselfrage der Qualitätssicherung von Lehre und Studium an Hochschulen

Parametry

Více o knize

Hochschulen sehen sich zunehmend mit einem Legitimationsproblem konfrontiert, insbesondere hinsichtlich ihrer Nutzung öffentlicher Ressourcen. Die Kritik fokussiert sich auf die ineffiziente Organisation der Lehre, die durch schlechte Studienbedingungen, die von den Hochschulen selbst verursacht werden, zu langen Studienzeiten und hohen Abbruchquoten führt. Es wird festgestellt, dass die Lebenszeit der Studierenden unverantwortlich behandelt wird und der gesellschaftliche Ausbildungsauftrag nicht angemessen erfüllt wird. Um der steigenden Nachfrage nach akademischen Angeboten gerecht zu werden, wandeln sich Hochschulen zu Dienstleistungsunternehmen, deren Effizienz im Mittelpunkt steht. Dieser Wandel ist durch die Prinzipien des New Public Management geprägt, das den Staat aus der engen Verbindung zu den Hochschulen zurückzieht und ihnen lokale Autonomie gewährt. Hochschulen agieren als Marktakteure, die sich durch Qualität und Exzellenz behaupten müssen. Verschiedene Evaluationsverfahren, einschließlich Absolventenquoten und Studierendenbefragungen, werden eingesetzt, um die Leistung zu vergleichen. Kritiker argumentieren jedoch, dass die subjektiven Verzerrungen in den Befragungen die Qualität der Lehre nicht adäquat abbilden und zu ungerechten Leistungssanktionen führen können. Daher ist es wichtig zu untersuchen, wie die Validität der verwendeten Daten die Aussagekraft der Evaluationen beeinflusst. Diese Fragestellung bild

Nákup knihy

Datenqualität als Schlüsselfrage der Qualitätssicherung von Lehre und Studium an Hochschulen, Philipp Pohlenz

Jazyk
Rok vydání
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit