
Více o knize
'Learning from Las Vegas' ist ein Forschungsprojekt über die kommerzielle amerikanische Stadt, das 1968 von den Architekten Robert Venturi und Denise Scott Brown, ihrem Assistenten Steven Izenour und Studierenden der Yale University durchgeführt wurde. Die daraus resultierende Publikation von 1972 markierte einen Paradigmenwechsel in der Architekturtheorie. Venturi und Scott Brown integrierten Kategorien des Gewöhnlichen, Hässlichen, Kontextuellen und Sozialen, wodurch das Feld des Architektonischen erweitert wurde. Die vorliegende Untersuchung betrachtet 'Learning from Las Vegas' im Kontext des amerikanischen Architektur- und Städtebaudiskurses der 1960er Jahre, wobei Fragen des Stadtbildes und die Reflexion der Stadt im Bildmedium im Mittelpunkt stehen. Die Studie zeigt, wie die Autoren Fotografie und Film nutzten, um adäquate Darstellungsformen für die neue, auto-orientierte Stadt zu entwickeln. Zudem werden Aspekte der Buchgestaltung behandelt, während die Methodik der Autoren im Rahmen einer kunstsoziologischen Theorie kritisch eingeordnet wird. Martino Stierlis Arbeit erhielt die Goldmedaille der ETH Zürich sowie den Theodor-Fischer-Preis 2008 des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München. Die Veröffentlichung erscheint als erster Band einer neuen Reihe des gta Verlags, die herausragende Dissertationen des Departements Architektur präsentiert.
Nákup knihy
Las Vegas im Rückspiegel, Martino Stierli
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.