![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die 2. Auflage des eingeführten Kommentars zum Hamburgischen Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (HmbSOG) wurde um eine Kommentierung des Hamburgischen Gesetzes über die Datenverarbeitung der Polizei (HmbPolDVG) erweitert. Das Autorenteam bringt in gewohnter Weise wissenschaftliche und praktische Erfahrungen in die Bearbeitung ein. Die Erfordernisse der täglichen Polizeiarbeit bilden den Maßstab für die Kommentierung. Die Darstellung berücksichtigt sowohl den aktuellen Stand der Gesetzgebung als auch die Entwicklungen in Literatur und Rechtsprechung, insbesondere die seit der Vorauflage zahlreich ergangenen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Das Werk eignet sich somit nicht nur für die Bediensteten der Polizei- und Ordnungsbehörden. Ebenso werden Polizeibeamtinnen und -beamte in der Aus- und Fortbildung sowie Studierende der Rechtswissenschaften das Werk schnell schätzen. Ferner unterstützt der Kommentar Verwaltungsgerichte, Staatsanwaltschaften sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei ihrer täglichen Arbeit.
Nákup knihy
Hamburger Sicherheits- und Ordnungsrecht, SOG/PolDVG, Guy Beaucamp
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Hamburger Sicherheits- und Ordnungsrecht, SOG/PolDVG
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Guy Beaucamp
- Vydavatel
- Boorberg
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3415042006
- ISBN13
- 9783415042001
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die 2. Auflage des eingeführten Kommentars zum Hamburgischen Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (HmbSOG) wurde um eine Kommentierung des Hamburgischen Gesetzes über die Datenverarbeitung der Polizei (HmbPolDVG) erweitert. Das Autorenteam bringt in gewohnter Weise wissenschaftliche und praktische Erfahrungen in die Bearbeitung ein. Die Erfordernisse der täglichen Polizeiarbeit bilden den Maßstab für die Kommentierung. Die Darstellung berücksichtigt sowohl den aktuellen Stand der Gesetzgebung als auch die Entwicklungen in Literatur und Rechtsprechung, insbesondere die seit der Vorauflage zahlreich ergangenen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts. Das Werk eignet sich somit nicht nur für die Bediensteten der Polizei- und Ordnungsbehörden. Ebenso werden Polizeibeamtinnen und -beamte in der Aus- und Fortbildung sowie Studierende der Rechtswissenschaften das Werk schnell schätzen. Ferner unterstützt der Kommentar Verwaltungsgerichte, Staatsanwaltschaften sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bei ihrer täglichen Arbeit.