
Více o knize
Susanne Könen leistet mit ihrer Untersuchung einen bedeutenden Beitrag zur Forschung über das deutsche parlamentarische Regierungssystem und die Transformation der neuen Bundesländer von einem autoritären Regime hin zu repräsentativen Demokratien. Sie geht davon aus, dass die Landtagsabgeordneten in den neuen Bundesländern nach der Vereinigung eigene Vorstellungen von der Arbeitsweise eines Parlaments entwickeln konnten, was zu einer anderen Form des Parlamentarismus als in den westdeutschen Bundesländern hätte führen können. Dies zeigt sich unter anderem im Umgang mit Fraktionsdisziplin. Die zentrale Fragestellung der Arbeit befasst sich mit dem dissentierenden Abstimmungsverhalten in den ostdeutschen Landtagen im Vergleich zu den westdeutschen. Die Hypothese besagt, dass das Abweichen von der Fraktionsdisziplin in der ersten Legislaturperiode der ostdeutschen Landtage höher war als in den westdeutschen, jedoch eine Anpassung an westdeutsche Standards im Laufe der Zeit stattfand. Könen untersucht, ob die Funktionslogik des parlamentarischen Systems entscheidend für diese Anpassung war oder ob spezifisch ostdeutsche Erklärungsansätze relevant sind. Um diese Fragen zu klären, kombiniert sie qualitative und quantitative Methoden und wertet namentliche Abstimmungen in zwei ost- und zwei westdeutschen Landtagen über drei Legislaturperioden hinweg aus.
Nákup knihy
Wo sind die Rebellen hin?, Susanne Könen
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.