![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Více o knize
Aus dem Inhalt: Der Band gibt einen Überblick über die wichtigsten prüfungsrelevanten Themen im Bereich des formellen Rechts - einschließlich Vertiefung des richtigen Berechnens von Fristen anhand zahlreicher Übungsaufgaben: - Sachliche und örtliche Zuständigkeit der Gerichte im Zivilprozess - Besondere Gerichtsbarkeiten und Gerichtsstände - Fristenberechnung und Erläuterung wichtiger Fristen - Klageverfahren und gerichtliches Mahnverfahren - Prozesskostenhilfe - Umfangreiche Darstellung zur Zwangsvollstreckung (Vollstreckungsarten, Vollstreckungsorgane, Sachpfändung, eidesstattliche Versicherung, Vorpfändung, Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, Drittschuldnererklärung, u. a.) - Enthält die Neuregelungen des FamFG (Familiensachen, örtliche und sachliche Zuständigkeit, Verbundverfahren, einstweilige Anordnungen u. a.) Inklusive Übungsklausur mit Lösungsteil und zahlreichen Übungsaufgaben!
Nákup knihy
Verfahrensrecht für RA-Fachangestellte, Sabine Jungbauer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Verfahrensrecht für RA-Fachangestellte
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Sabine Jungbauer
- Vydavatel
- Müller
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3811477544
- ISBN13
- 9783811477544
- Série
- ReNo
- Kategorie
- Učebnice
- Anotace
- Aus dem Inhalt: Der Band gibt einen Überblick über die wichtigsten prüfungsrelevanten Themen im Bereich des formellen Rechts - einschließlich Vertiefung des richtigen Berechnens von Fristen anhand zahlreicher Übungsaufgaben: - Sachliche und örtliche Zuständigkeit der Gerichte im Zivilprozess - Besondere Gerichtsbarkeiten und Gerichtsstände - Fristenberechnung und Erläuterung wichtiger Fristen - Klageverfahren und gerichtliches Mahnverfahren - Prozesskostenhilfe - Umfangreiche Darstellung zur Zwangsvollstreckung (Vollstreckungsarten, Vollstreckungsorgane, Sachpfändung, eidesstattliche Versicherung, Vorpfändung, Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, Drittschuldnererklärung, u. a.) - Enthält die Neuregelungen des FamFG (Familiensachen, örtliche und sachliche Zuständigkeit, Verbundverfahren, einstweilige Anordnungen u. a.) Inklusive Übungsklausur mit Lösungsteil und zahlreichen Übungsaufgaben!