Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion

Gründung, Entwicklung und Liquidierung (1921-1935)

Autoři

Parametry

Více o knize

Nach der Oktoberrevolution von 1917 wollten Revolutionäre nachdenken, wie der Kampf gegen den Zarismus zum Erfolg geführt hatte. So gründeten Anarchisten, Sozialrevolutionäre, Bolschewiki und Menschewiki 1921 die „Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter“. Sie hat wertvolles Material über die revolutionäre Bewegung bewahrt und gesichert. Innerhalb des sowjetischen Staates konnte sie eine Nische besetzen, in der intellektuelle Wertvorstellungen von einer unabhängigen Wissenschaft, von revolutionärer Ethik, politischer Neutralität und von Menschenrechten weiter existierten. Bis in die dreißiger Jahre blieb die Vereinigung eine relativ unabhängige gesellschaftliche Organisation, die die Gelegenheiten nutzte, die ihr gesetzten Grenzen auszuloten und sie partiell auch zu überschreiten.

Nákup knihy

Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion, Marc Junge

Jazyk
Rok vydání
2009
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

Platební metody

Navrhnout úpravu