Knihobot
Knihu momentálně nemáme skladem

Architektur als "Symbol des Lebens"

Více o knize

Die Bestimmung der Architektur als ‚Symbol des Lebens‘ markiert das zentrale Anliegen Schinkels zwischen 1803 und 1815. Dessen ideelle Voraussetzungen entwickelt er in seinen Fragmenten zum „Architektonischen Lehrbuch“. Dafür bezieht er sich auf die zeitgenössische Philosophie, der er das Motiv der sittlich-religiösen Kultivierung des Menschen durch Kunst entlehnt, dem er seine Bestimmung der Architektur als ‚Symbol des Lebens‘ verpflichtet. Ne-ben Philosophen wie Solger, Kant, Schiller und Schelling hat für Schinkel die Philosophie Fichtes die größte Bedeutung. Sie liefert ihm in inhaltlicher, methodischer, normativer und disziplinischer Hinsicht die konstitutiven Bestimmungsstücke seines Lebensbegriffs. Die The-se der Untersuchung lautet: Schinkels Architekturbegrif kann als ästhetische Präfiguration von Fichtes Theorie der Selbstobjektivation des Subjekts verstanden werden.

Nákup knihy

Architektur als "Symbol des Lebens", Petra Lohmann

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu