![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Neurologe und Psychiater Karl Bonhoeffer (1868–1948) war als Gutachter während des „Dritten Reichs“ an Zwangssterilisationen beteiligt. Und trotzdem stellte er sich während seiner eigenen Sprechstunde gewissenhaft gegen diese Praxis, bekräftigte seinen Widerstand durch Kontakte zu den Gegnern des „Euthanasie“-Programms der Nazis. Wie ist dieser Widerspruch zu deuten? Anhand seiner Lebenserinnerungen, Augenzeugenberichten und den Rekonstruktionsversuchen seiner geistigen Umwelt wird der Neurologe und Psychiater Karl Bonhoeffer greifbar und sein manchmal unauffälliges Leben gewinnt deutlich an Konturen und Schärfe. Der Band enthält Vorträge von Dipl. Psych. Christina Härtel, Dorothea Jäkel (B. A.), Prof. Dr. med. Dag Moskopp, Dr. jur. Klaus von Dohnanyi, Dr. theol. Christian Nottmeier und Dr. phil. Thomas Beddies, die auf einem Symposion des Vivantes-Klinikums im November 2008 gehalten wurden.
Nákup knihy
Karl Bonhoeffer - ein Nervenarzt, Dag Moskopp
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Karl Bonhoeffer - ein Nervenarzt
- Podtitul
- Vorträge zum 60. Todestag
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dag Moskopp
- Vydavatel
- Wichern-Verl.
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3889812759
- ISBN13
- 9783889812759
- Kategorie
- Zdraví / Medicína / Lékařství
- Anotace
- Der Neurologe und Psychiater Karl Bonhoeffer (1868–1948) war als Gutachter während des „Dritten Reichs“ an Zwangssterilisationen beteiligt. Und trotzdem stellte er sich während seiner eigenen Sprechstunde gewissenhaft gegen diese Praxis, bekräftigte seinen Widerstand durch Kontakte zu den Gegnern des „Euthanasie“-Programms der Nazis. Wie ist dieser Widerspruch zu deuten? Anhand seiner Lebenserinnerungen, Augenzeugenberichten und den Rekonstruktionsversuchen seiner geistigen Umwelt wird der Neurologe und Psychiater Karl Bonhoeffer greifbar und sein manchmal unauffälliges Leben gewinnt deutlich an Konturen und Schärfe. Der Band enthält Vorträge von Dipl. Psych. Christina Härtel, Dorothea Jäkel (B. A.), Prof. Dr. med. Dag Moskopp, Dr. jur. Klaus von Dohnanyi, Dr. theol. Christian Nottmeier und Dr. phil. Thomas Beddies, die auf einem Symposion des Vivantes-Klinikums im November 2008 gehalten wurden.