![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Der Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) aus dem Jahr 1990 ist ein Kernelement der kooperativen Sicherheitspolitik in Europa. Von daher ist der Vertrag unverändert von strategischer Bedeutung für Europa. Die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa ist jedoch in einer tiefen Krise, da Russland den ursprünglichen KSE-Vertrag suspendiert hat und der Angepasste KSE-Vertrag (AKSE) von 1999 noch nicht in Kraft getreten ist. In diesem Band analysieren führende Experten aus den USA, Russland sowie anderen europäischen Ländern die Situation, legen Vorschläge vor, wie die gegenwärtige Blockade überwunden werden kann, und zeigen Optionen für konventionelle Rüstungskontrolle in Europa im Sicherheitsumfeld des 21. Jahrhunderts auf.
Nákup knihy
Die Zukunft konventioneller Rüstungskontrolle in Europa, Wolfgang Zellner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Zukunft konventioneller Rüstungskontrolle in Europa
- Jazyk
- anglicky
- Autoři
- Wolfgang Zellner
- Vydavatel
- Nomos
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3832947868
- ISBN13
- 9783832947866
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Der Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) aus dem Jahr 1990 ist ein Kernelement der kooperativen Sicherheitspolitik in Europa. Von daher ist der Vertrag unverändert von strategischer Bedeutung für Europa. Die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa ist jedoch in einer tiefen Krise, da Russland den ursprünglichen KSE-Vertrag suspendiert hat und der Angepasste KSE-Vertrag (AKSE) von 1999 noch nicht in Kraft getreten ist. In diesem Band analysieren führende Experten aus den USA, Russland sowie anderen europäischen Ländern die Situation, legen Vorschläge vor, wie die gegenwärtige Blockade überwunden werden kann, und zeigen Optionen für konventionelle Rüstungskontrolle in Europa im Sicherheitsumfeld des 21. Jahrhunderts auf.