
Parametry
Více o knize
In der deutschen Erstübersetzung von Willi Hirdt -- bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Bonn – legt der Romanistische Verlag das seit langem vergriffene Werk Io e i Tedeschi des italienischen Schriftstellers und Journalisten Paolo Monelli (1894 – 1984) vor, dessen Oeuvre neben diversen Romanen und Erzählungen auch historisch-politische Texte sowie linguistische und volkskundliche Abhandlungen umfasst. Basierend auf Monellis mehrjähriger Tätigkeit als Korrespondent für die Zeitung “La Stampa” in Berlin ist „Io e i Tedeschi“ als eine kritische, kom- parative und konfrontative Berichterstattung über Deutschland und die Deutschen zu qualifizieren, die dem italienischen Leser die Alterität sei- nes Nachbarlandes besonders eindringlich veranschaulichen soll.
Nákup knihy
Ich und die Deutschen, Paolo Monelli
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Ich und die Deutschen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Paolo Monelli
- Vydavatel
- Romanistischer Verl.
- Rok vydání
- 2009
- ISBN10
- 3861431890
- ISBN13
- 9783861431893
- Kategorie
- Společenské vědy
- Anotace
- In der deutschen Erstübersetzung von Willi Hirdt -- bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Bonn – legt der Romanistische Verlag das seit langem vergriffene Werk Io e i Tedeschi des italienischen Schriftstellers und Journalisten Paolo Monelli (1894 – 1984) vor, dessen Oeuvre neben diversen Romanen und Erzählungen auch historisch-politische Texte sowie linguistische und volkskundliche Abhandlungen umfasst. Basierend auf Monellis mehrjähriger Tätigkeit als Korrespondent für die Zeitung “La Stampa” in Berlin ist „Io e i Tedeschi“ als eine kritische, kom- parative und konfrontative Berichterstattung über Deutschland und die Deutschen zu qualifizieren, die dem italienischen Leser die Alterität sei- nes Nachbarlandes besonders eindringlich veranschaulichen soll.