
Více o knize
Das Katalogbuch zur Ausstellung im Museum Hölderlinturm Tübingen vom 19. Juli 2009 bis 31. Mai 2010 dokumentiert die Auseinandersetzung des dänischen Künstlers Peter Brandes mit Friedrich Hölderlin. Anhand von vier bekannten Porträts, die von Zeitgenossen Hölderlins erstellt wurden, schuf Brandes zahlreiche Holzschnitte, die im Katalog von den ersten Skizzen bis zur endgültigen Druckstufe abgebildet sind. Der erste Teil des Buches enthält ein Faksimile der bibliophilen Ausgabe "Turmgedichte. Späteste Gedicht und Fragmente nach 1806", das Hölderlins Texte, 12 Holzschnitte und ein informatives Nachwort von Valérie Lawitschka umfasst. Im zweiten Teil finden sich ein Text von Peter Brandes sowie die Vorarbeiten zu den „Bildgesprächen“, die den gesamten Schaffensprozess vom Original über Vorzeichnungen bis hin zum Kunstwerk nachvollziehbar machen. Peter Brandes, geboren 1944, ist in verschiedenen Kunstbereichen tätig, darunter Malerei, Grafik, Keramik, Bildhauerei und Fotografie. Er hat sich durch zahlreiche Einzelausstellungen, unter anderem in der Ny Carlsberg Glyptotek Kopenhagen und im Kunstmuseum Tel Aviv, einen Namen gemacht. Anfragen zur bibliophilen Ausgabe im Format 40 x 32,5 cm mit einer Suite von 12 signierten und nummerierten Original-Holzschnitten sind direkt an den Verlag zu richten.
Nákup knihy
Hölderlins Turmgedichte, Peter Brandes
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.