
Parametry
Více o knize
Internationale Steuerplanung wird immer wichtiger. Die Nutzung von Vorteilen, die sich aus Doppelbesteuerungsabkommen ergeben, ist dabei ein wichtiger Faktor. Die Unternehmen und ihre Berater loten die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten aus, während die Finanzverwaltungen dem die Anwendung von generellen und speziellen Missbrauchsvorschriften entgegenhalten. Der Inhalt und der Anwendungsbereich sind häufig unklar. In der Praxis entsteht dadurch oft Unsicherheit. Die Beiträge dieses Buches legen dar, welche Anforderungen sich für Steuerpflichtige und Verwaltung aus der Rechtsprechung ergeben und welche praktischen Auswirkungen diese Anforderungen haben. Die in der Praxis besonders relevanten Probleme stehen dabei im Mittelpunkt.
Nákup knihy
Die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten im internationalen Steuerrecht, Michael Lang
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten im internationalen Steuerrecht
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Lang
- Vydavatel
- Linde
- Rok vydání
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3707315622
- ISBN13
- 9783707315622
- Série
- Fachbuch Steuern
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Internationale Steuerplanung wird immer wichtiger. Die Nutzung von Vorteilen, die sich aus Doppelbesteuerungsabkommen ergeben, ist dabei ein wichtiger Faktor. Die Unternehmen und ihre Berater loten die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten aus, während die Finanzverwaltungen dem die Anwendung von generellen und speziellen Missbrauchsvorschriften entgegenhalten. Der Inhalt und der Anwendungsbereich sind häufig unklar. In der Praxis entsteht dadurch oft Unsicherheit. Die Beiträge dieses Buches legen dar, welche Anforderungen sich für Steuerpflichtige und Verwaltung aus der Rechtsprechung ergeben und welche praktischen Auswirkungen diese Anforderungen haben. Die in der Praxis besonders relevanten Probleme stehen dabei im Mittelpunkt.