
Více o knize
Die Standardinterpretation der Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes ist nicht mehr ausreichend, um aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen zu bewältigen. Hermann Meemken bietet mit einer systemisch-dynamischen Entscheidungstheorie einen neuen Zugang, insbesondere im zwölften Kapitel von Keyness Hauptwerk. Geld entsteht im Geldlohnvertrag gleichzeitig mit Arbeitsstunden als endogene Energie, die in der Reproduktionsphase in Kaufverträgen vergeht. Produzenten und Konsumenten koordinieren sich in wechselseitig bedingenden Verpflichtungsbeziehungen. Die neoklassischen Maximierungsentscheidungen, mit denen Keynes experimentierte, werden durch dynamische Anpassungsentscheidungen ersetzt. Die bisher ignorierte Keynessche Mengentheorie des Geldes eröffnet eine neue Perspektive auf die Steuerungsprozesse der Marktwirtschaft. Politik wird nicht mehr als Reparaturwerkstatt der Marktwirtschaft gesehen, sondern übernimmt Verantwortung für zukünftige Aufgaben. Die Fiskalpolitik beeinflusst die relativen Gewinnmöglichkeiten der Unternehmen, indem soziale und ökologische Kosten in die Marktpreise einfließen. Globale Handelsungleichgewichte und Staatsverschuldung werden durch eine standortneutrale Produktsteuer gelöst. Ein Grundeinkommen für junge und ältere Generationen erweitert die Freiräume der Bürger und schafft lokale Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Zentralbank bringt in jeder Periode eine vorab fest
Nákup knihy
Systemische Markttheorie, Hermann Meemken
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.