
Více o knize
Der Credit Spread kompensiert die Risiken, die Anleger bei Investitionen in Unternehmensanleihen eingehen. Diese Arbeit untersucht die wesentlichen Aspekte des Credit Spreads, einschließlich der Einflussfaktoren, der Berechnung und eines langfristigen Gleichgewichtsmodells. Im ersten Teil werden die Risiken von Unternehmensanleihen anschaulich beschrieben, und es werden Ansätze zur Messung und Steuerung dieser Risiken skizziert. Der Autor begründet den Credit Spread durch Ausfall-, Spread- und Liquiditätsrisiken. Ein umfassender Literaturüberblick präsentiert und diskutiert Studien zur Aufteilung des Credit Spreads in verschiedene Risikokomponenten. Die zeitlichen Einflussfaktoren werden systematisiert, und die Wirkungszusammenhänge werden anhand empirischer Literatur detailliert erläutert. Der Autor vergleicht verschiedene Berechnungsverfahren des Credit Spreads und erörtert, welche Anleihen als risikofreie Referenz verwendet werden können. Die Verwendung von Staatsanleihen und Swaps als Referenz führt zu unterschiedlichen Credit Spreads, deren Unterschiede ökonomisch interpretiert werden. Mithilfe der Kointegrationsanalyse wird ein langfristiges Gleichgewichtsmodell für Credit Spreads in USD und EUR formuliert. Die Arbeit richtet sich an Dozenten und Studenten der BWL sowie an Praktiker, Fondsmanager, Investoren und Anleiheemittenten und eignet sich sowohl zur Einführung als auch zur Vertiefung des Themas.
Nákup knihy
Credit Spreads, Matthias Schlecker
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.