Parametry
Více o knize
C++ für IT-Berufe vermittelt die Sprache C++ anschaulich, praxis- und unterrichtsnah. Damit ist es eine hervorragende Grundlage für die schulische Ausbildung, in der der Zugang zu den komplexen Themen der Programmierung verstärkt durch anschauliche und praktische Umsetzung vorbereitet werden muss. Aufbau ·1. Teil: Systematische und ausführliche Einführung in die Sprache C++ Strukturierte Programmierung und objektorientierte Programmierung werden mit vielen Beispielen praxisnah vermittelt. Ausführliche Berücksichtigung der Programmierung von Visual C++ unter. NET inkl. Besonderheiten des managed code und Einführung in die Windows-Programmierung (Windows Forms). ·2. Teil: Sammlung von Übungsaufgaben Viele Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zur Übung und Vertiefung. ·3. Teil: Lernsituationen Ausgewählte Lernsituationen zur komplexen Erarbeitung des Stoffes, basierend auf dem Lernfeld „Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen“ (Rahmenlehrplan IT-Berufe, speziell Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). Als Entwicklungswerkzeug wird Visual C++ 2008 von Microsoft verwendet (kostenfrei als Download im Internet verfügbar). Zielgruppen -Ausbildung in den IT-Berufen, speziell Fachinformatiker - alle berufsbezogenen Ausbildungsgänge im IT-Bereich, speziell Informationstechnische Assistenten
Nákup knihy
C++ für IT-Berufe, Dirk Hardy
- Jazyk
- Rok vydání
- 2009
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- C++ für IT-Berufe
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dirk Hardy
- Vydavatel
- 2009
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3808585498
- ISBN13
- 9783808585498
- Kategorie
- Počítače, IT, programování
- Anotace
- C++ für IT-Berufe vermittelt die Sprache C++ anschaulich, praxis- und unterrichtsnah. Damit ist es eine hervorragende Grundlage für die schulische Ausbildung, in der der Zugang zu den komplexen Themen der Programmierung verstärkt durch anschauliche und praktische Umsetzung vorbereitet werden muss. Aufbau ·1. Teil: Systematische und ausführliche Einführung in die Sprache C++ Strukturierte Programmierung und objektorientierte Programmierung werden mit vielen Beispielen praxisnah vermittelt. Ausführliche Berücksichtigung der Programmierung von Visual C++ unter. NET inkl. Besonderheiten des managed code und Einführung in die Windows-Programmierung (Windows Forms). ·2. Teil: Sammlung von Übungsaufgaben Viele Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zur Übung und Vertiefung. ·3. Teil: Lernsituationen Ausgewählte Lernsituationen zur komplexen Erarbeitung des Stoffes, basierend auf dem Lernfeld „Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen“ (Rahmenlehrplan IT-Berufe, speziell Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). Als Entwicklungswerkzeug wird Visual C++ 2008 von Microsoft verwendet (kostenfrei als Download im Internet verfügbar). Zielgruppen -Ausbildung in den IT-Berufen, speziell Fachinformatiker - alle berufsbezogenen Ausbildungsgänge im IT-Bereich, speziell Informationstechnische Assistenten