
Více o knize
Im Zuge des Wandels von der postmodernen Industriegesellschaft zur Informationsgesellschaft gewinnen Informationen in Quantität und Qualität an Bedeutung. Der Begriff Informations- bzw. Wissensgesellschaft beschreibt die zunehmende Relevanz von Gütern und Dienstleistungen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie, während der Einfluss industrieller Produktion und traditioneller Dienstleistungen abnimmt. In dieser Gesellschaft dominiert der Produktionsfaktor „Wissen“ und „Information“. Informationen sind heute umfangreicher und konzentrierter verfügbar als je zuvor, insbesondere durch das Internet, das orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf ein bisher unvorstellbares Wissen ermöglicht. Dieser Zugriff erfolgt oft kostengünstig oder sogar kostenlos. Die Ubiquität von Informationen und Wissen prägt die Informationsgesellschaft und beeinflusst zunehmend gesellschaftspolitische, volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Bereiche. Gewohnte Strukturen werden hinterfragt, da Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie die Interaktionsstrukturen verändern. Konsumenten erhalten neue, informationsbasierte Produkte und Dienstleistungen, während moderne Technologien die Art und Weise, wie Personen und Organisationen kommunizieren, bestimmen. Wechselbeziehungen sind nun überwiegend elektronisch, vernetzt und „real time“.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.