Parametry
Kategorie
Více o knize
Der südafrikanische Künstler William Kentridge (*1955 in Johannesburg) arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien wie Zeichnung, Skulptur, Film und Theater. Die Publikation erforscht fünf grundlegende Themen, mit denen sich Kentridge in seinen Arbeiten auseinandersetzt. Neben Projekten, die die Spannungen, Konflikte und den Wandel in Südafrika – der Heimat des Künstlers – reflektieren, liegen weitere Schwerpunkte auf den von Kentridge geschaffenen Charakteren, dem herrschsüchtigen Geschäftsmann Soho Eckstein und seinem Alter Ego Felix Teitlebaum, sowie auf seinen Bühnenbildern für die Inszenierungen von Mozarts Zauberflöte und Die Nase von Dmitri Schostakovtisch. Speziell für diesen Band hat Kentridge eine DVD erstellt, die einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers gibt, indem sie Studioaufnahmen, die den Künstler bei der Arbeit zeigen, sowie Ausschnitte aus bedeutenden Filmprojekten vereint. Ausstellungen: Museum of Modern Art, New York 24.2.–17.5.2010 Albertina, Wien 29.10.2010–30.1.2011 Israel Museum, Jerusalem 5.3.–18.6.2011
Nákup knihy
William Kentridge - Fünf Themen, Michael Auping
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- William Kentridge - Fünf Themen
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Auping
- Vydavatel
- Hatje Cantz
- Vydavatel
- 2010
- ISBN10
- 3775726330
- ISBN13
- 9783775726337
- Kategorie
- Katalogy výstav
- Anotace
- Der südafrikanische Künstler William Kentridge (*1955 in Johannesburg) arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien wie Zeichnung, Skulptur, Film und Theater. Die Publikation erforscht fünf grundlegende Themen, mit denen sich Kentridge in seinen Arbeiten auseinandersetzt. Neben Projekten, die die Spannungen, Konflikte und den Wandel in Südafrika – der Heimat des Künstlers – reflektieren, liegen weitere Schwerpunkte auf den von Kentridge geschaffenen Charakteren, dem herrschsüchtigen Geschäftsmann Soho Eckstein und seinem Alter Ego Felix Teitlebaum, sowie auf seinen Bühnenbildern für die Inszenierungen von Mozarts Zauberflöte und Die Nase von Dmitri Schostakovtisch. Speziell für diesen Band hat Kentridge eine DVD erstellt, die einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers gibt, indem sie Studioaufnahmen, die den Künstler bei der Arbeit zeigen, sowie Ausschnitte aus bedeutenden Filmprojekten vereint. Ausstellungen: Museum of Modern Art, New York 24.2.–17.5.2010 Albertina, Wien 29.10.2010–30.1.2011 Israel Museum, Jerusalem 5.3.–18.6.2011