![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der Bildband „Deutsche Fehnroute“ lädt ein zu einer interessanten Reise durch die ostfriesischen Fehnlandschaft. Der Fotograf Jürgen Woltmann hat mit hohem Engagement die vielfältigen, besonderen Zeugen der Vergangenheit aufgespürt und in lebendigen Bildern festgehalten. Wunderschöne restaurierte Windmühlen, gotische Backsteinkirchen, weiße Klappbrücken, alte Schleusen, kilometerlange Fehnkanäle; urige Moorgebiete und historische Plattbodenschiffen prägen das Landschaftsbild. In begleitenden Texten wird über die Geschichte der Moorkultivierung und Fehnbesiedelung berichtet. Bilder aus Papenburg und Leer und den großen Fehngemeinden zeigen auf, wie sich das einstige unwirkliche Hochmoorgebiet in den vergangenen 200 Jahren gewandelt hat. Entstanden ist ein informativer Bildband, der zugleich neugierig macht, wie auch Antworten gibt auf die Geschichte der alten Fehnkolonien.
Nákup knihy
Deutsche Fehnroute, Jürgen Woltmann
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Deutsche Fehnroute
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Jürgen Woltmann
- Vydavatel
- Isensee
- Rok vydání
- 2010
- ISBN10
- 3899956915
- ISBN13
- 9783899956917
- Kategorie
- Ilustrace
- Anotace
- Der Bildband „Deutsche Fehnroute“ lädt ein zu einer interessanten Reise durch die ostfriesischen Fehnlandschaft. Der Fotograf Jürgen Woltmann hat mit hohem Engagement die vielfältigen, besonderen Zeugen der Vergangenheit aufgespürt und in lebendigen Bildern festgehalten. Wunderschöne restaurierte Windmühlen, gotische Backsteinkirchen, weiße Klappbrücken, alte Schleusen, kilometerlange Fehnkanäle; urige Moorgebiete und historische Plattbodenschiffen prägen das Landschaftsbild. In begleitenden Texten wird über die Geschichte der Moorkultivierung und Fehnbesiedelung berichtet. Bilder aus Papenburg und Leer und den großen Fehngemeinden zeigen auf, wie sich das einstige unwirkliche Hochmoorgebiet in den vergangenen 200 Jahren gewandelt hat. Entstanden ist ein informativer Bildband, der zugleich neugierig macht, wie auch Antworten gibt auf die Geschichte der alten Fehnkolonien.