Parametry
Kategorie
Více o knize
Kompaktes Grundwissen über Architektur: von Aalto bis Zyklopenmauerwerk. Mit rund 400 Abbildungen und ausführlichen Übersichtsartikeln zu Architekten, Bautypologien und Materialien. Das einzige Lexikon, das auch das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts erfasst. Architektur prägt stärker als alle anderen künstlerischen Gattungen den Lebensraum der Menschen. Das Lexikon enthält Artikel über Leben, Werk und Wirkung bedeutender Baumeister und Architekten – von Alvar Aalto bis Peter Zumthor. Die Texte erläutern Sachbegriffe von Abakus bis Zwerggalerie, informieren über Institutionen sowie Architektur-Preise und geben einen Überblick über die Epochen. Eingebettet sind vertiefende Übersichtsartikel, zum Beispiel die Darstellung profaner und sakraler Bauaufgaben oder Erläuterungen der Baumaterialien und -techniken.
Nákup knihy
Seemanns großes Lexikon der Weltarchitektur, Christoph Wetzel
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Seemanns großes Lexikon der Weltarchitektur
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christoph Wetzel
- Vydavatel
- Wiss. Buchges.
- Vydavatel
- 2010
- ISBN10
- 3534238907
- ISBN13
- 9783534238903
- Kategorie
- Architektura a urbanismus
- Anotace
- Kompaktes Grundwissen über Architektur: von Aalto bis Zyklopenmauerwerk. Mit rund 400 Abbildungen und ausführlichen Übersichtsartikeln zu Architekten, Bautypologien und Materialien. Das einzige Lexikon, das auch das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts erfasst. Architektur prägt stärker als alle anderen künstlerischen Gattungen den Lebensraum der Menschen. Das Lexikon enthält Artikel über Leben, Werk und Wirkung bedeutender Baumeister und Architekten – von Alvar Aalto bis Peter Zumthor. Die Texte erläutern Sachbegriffe von Abakus bis Zwerggalerie, informieren über Institutionen sowie Architektur-Preise und geben einen Überblick über die Epochen. Eingebettet sind vertiefende Übersichtsartikel, zum Beispiel die Darstellung profaner und sakraler Bauaufgaben oder Erläuterungen der Baumaterialien und -techniken.