Knihu momentálně nemáme skladem
Parametry
Kategorie
Více o knize
Als Mitinitiator des Neuhegelianismus war Julius Binder (1870 - 1939) einer der bedeutensten Vertreter auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie. Die Fundamente seiner Philosophie des Rechtes entwickelte er in der vorliegenden Schrift. Ergänzend befindet sich zudem ein Beitrag zur Interpretation der Hegelschen Rechtsphilosophie in diesem Buch. Binder wurde am 12. Mai 1870 in Würzburg als Sohn einer Juristen- und Theologenfamilie geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München und Würzburg habilitierte er sich 1898 und wurde anschließend außerordentlicher Professor in Rostock, Erlagen, Würzburg und Göttingen. Binder verstarb am 28. August 1939 in Starnberg bei München.
Nákup knihy
Grundlegung zur Rechtsphilosophie, Julius Binder
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Jakmile ji vyčmucháme, pošleme vám e-mail.
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Grundlegung zur Rechtsphilosophie
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Julius Binder
- Vydavatel
- Severus-Verl.
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3942382296
- ISBN13
- 9783942382298
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Als Mitinitiator des Neuhegelianismus war Julius Binder (1870 - 1939) einer der bedeutensten Vertreter auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie. Die Fundamente seiner Philosophie des Rechtes entwickelte er in der vorliegenden Schrift. Ergänzend befindet sich zudem ein Beitrag zur Interpretation der Hegelschen Rechtsphilosophie in diesem Buch. Binder wurde am 12. Mai 1870 in Würzburg als Sohn einer Juristen- und Theologenfamilie geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München und Würzburg habilitierte er sich 1898 und wurde anschließend außerordentlicher Professor in Rostock, Erlagen, Würzburg und Göttingen. Binder verstarb am 28. August 1939 in Starnberg bei München.