Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Weltausstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts waren entscheidend für die kulturelle Selbstverortung der USA. In New York, Philadelphia, Chicago, St. Louis und San Francisco stellte sich die junge Nation in eine Reihe mit den Kulturnationen Europas. Wichtiger Bestandteil der Ausstellungen waren die neuen Medien Fotografie und Film. Astrid Böger zeigt, wie diese visuellen Technologien eine neue Perspektive auf die amerikanische Landschaft und Kultur und damit erstmals eine Vorstellung der Nation als Ganzes ermöglichten. Während der Ausstellungen zelebrierte das Land außerdem historische Ereignisse wie die Unabhängigkeitserklärung als nationalkulturelle Spektakel und schuf damit das Bewusstsein einer amerikanischen Nationalkultur.
Nákup knihy
Envisioning the nation, Astrid Böger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Envisioning the nation
- Podtitul
- The Early American World's Fairs and the Formation of Culture
- Jazyk
- anglicky
- Autoři
- Astrid Böger
- Vydavatel
- Campus-Verl.
- Rok vydání
- 2010
- ISBN10
- 3593387905
- ISBN13
- 9783593387901
- Kategorie
- Dějiny / Historie
- Anotace
- Die Weltausstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts waren entscheidend für die kulturelle Selbstverortung der USA. In New York, Philadelphia, Chicago, St. Louis und San Francisco stellte sich die junge Nation in eine Reihe mit den Kulturnationen Europas. Wichtiger Bestandteil der Ausstellungen waren die neuen Medien Fotografie und Film. Astrid Böger zeigt, wie diese visuellen Technologien eine neue Perspektive auf die amerikanische Landschaft und Kultur und damit erstmals eine Vorstellung der Nation als Ganzes ermöglichten. Während der Ausstellungen zelebrierte das Land außerdem historische Ereignisse wie die Unabhängigkeitserklärung als nationalkulturelle Spektakel und schuf damit das Bewusstsein einer amerikanischen Nationalkultur.