Personalmanagement professionalisieren
Beiträge zur Gestaltung einer zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung nehmen weiter zu. Dies gilt insbesondere für den Personalbereich. Ohne ein modernes und zukunftsweisendes Personalmanagement wird es öffentlichen Verwaltungen kaum mehr gelingen, engagierte und leistungsfähige Mitarbeiter zu rekrutieren, langfristig zu binden und für immer anspruchsvollere Aufgaben zu motivieren. Der Band bietet Entscheidungsträgern und Verwaltungspraktikern eine Fülle von Anregungen und Beispielen, Hinweisen und Umsetzungshilfen. Seit zwei Jahrzehnten widmet sich das Institut für Kommunal- und Verwaltungswissenschaften (IKV) als An-Institut der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) den strategischen und operativen Prozessen eines modernen Personalwesens. Zum 20jährigen Institutsbestehen erörtern Fachleute aus Beratung, Verwaltung und Wissenschaft aktuelle Trends und Professionalisierungsmöglichkeiten der Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung. Mit Beiträgen von: Katja Birk, Theodor Böhm, Dolores Burkert, Peter Esch, Eberhard G. Fehlau, Albert Günther, Reinhard Günzl, Georg Horcher, Eugen Kalff, Susanne Körber, Bernd Lindenberg, Emma Long, Bernd Maelicke, Dr. Ekkehard Nau, Helmut Poder, Gerd Thielmann, Manfred Wolfgramm, Dieter J. Zittlau.
Nákup knihy
Personalmanagement professionalisieren, Eberhard G. Fehlau
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Personalmanagement professionalisieren
- Podtitul
- Beiträge zur Gestaltung einer zukunftsfähigen öffentlichen Verwaltung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Eberhard G. Fehlau
- Vydavatel
- Nomos
- Vydavatel
- 2013
- ISBN10
- 3832956867
- ISBN13
- 9783832956868
- Kategorie
- Politologie / Politika
- Anotace
- Die Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung nehmen weiter zu. Dies gilt insbesondere für den Personalbereich. Ohne ein modernes und zukunftsweisendes Personalmanagement wird es öffentlichen Verwaltungen kaum mehr gelingen, engagierte und leistungsfähige Mitarbeiter zu rekrutieren, langfristig zu binden und für immer anspruchsvollere Aufgaben zu motivieren. Der Band bietet Entscheidungsträgern und Verwaltungspraktikern eine Fülle von Anregungen und Beispielen, Hinweisen und Umsetzungshilfen. Seit zwei Jahrzehnten widmet sich das Institut für Kommunal- und Verwaltungswissenschaften (IKV) als An-Institut der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (FHöV NRW) den strategischen und operativen Prozessen eines modernen Personalwesens. Zum 20jährigen Institutsbestehen erörtern Fachleute aus Beratung, Verwaltung und Wissenschaft aktuelle Trends und Professionalisierungsmöglichkeiten der Personalarbeit in der öffentlichen Verwaltung. Mit Beiträgen von: Katja Birk, Theodor Böhm, Dolores Burkert, Peter Esch, Eberhard G. Fehlau, Albert Günther, Reinhard Günzl, Georg Horcher, Eugen Kalff, Susanne Körber, Bernd Lindenberg, Emma Long, Bernd Maelicke, Dr. Ekkehard Nau, Helmut Poder, Gerd Thielmann, Manfred Wolfgramm, Dieter J. Zittlau.