
Parametry
Více o knize
Das Recht der Europäischen Union beeinflusst die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen. Doch in welchen Konstellationen bestehen Berührungspunkte mit dem Unionsrecht? Welchen Grenzen unterliegt die unmittelbare Gestaltung durch das Unionsrecht und wie wirkt es mittelbar? Dieses Werk erörtert, welchen Einfluss das Unionsrecht hat. Art. 153 Abs. 5 AEUV schließt eigentlich eine europäische Gesetzgebung für den Arbeitskampf aus. Insbesondere für die Grundfreiheiten sowie die unionsrechtlichen Bestimmungen zu Vereinbarungen der Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Arbeitskämpfe ihrem Regime unterliegen und damit das nationale Arbeitskampfrecht verdrängen.
Nákup knihy
Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union, Christian Wagner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (měkká)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der Arbeitskampf als Gegenstand des Rechts der Europäischen Union
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Christian Wagner
- Vydavatel
- Nomos
- Rok vydání
- 2010
- Vazba
- měkká
- ISBN10
- 3832959955
- ISBN13
- 9783832959951
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Das Recht der Europäischen Union beeinflusst die Rechtmäßigkeit von Arbeitskämpfen. Doch in welchen Konstellationen bestehen Berührungspunkte mit dem Unionsrecht? Welchen Grenzen unterliegt die unmittelbare Gestaltung durch das Unionsrecht und wie wirkt es mittelbar? Dieses Werk erörtert, welchen Einfluss das Unionsrecht hat. Art. 153 Abs. 5 AEUV schließt eigentlich eine europäische Gesetzgebung für den Arbeitskampf aus. Insbesondere für die Grundfreiheiten sowie die unionsrechtlichen Bestimmungen zu Vereinbarungen der Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Arbeitskämpfe ihrem Regime unterliegen und damit das nationale Arbeitskampfrecht verdrängen.