![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Hybride Regulierungsinstrumente
Eine Analyse rechtlicher, faktischer und extraterritorialer Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes
Autoři
Parametry
Více o knize
Die durch große Unternehmenskrisen ausgelöste Diskussion um Fragen guter Unternehmensführung hat zu Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit zur Herausbildung von Corporate-Governance-Kodizes auf unterschiedlichen Ebenen geführt. Ausgehend vom Deutschen Corporate-Governance-Kodex untersucht Michael Weiß die rechtlichen und faktischen Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes. Er ordnet sie als „Hybride Regulierungsinstrumente“ ein, die sich wie eine „atmende Größe“ im Spannungsfeld zwischen staatlicher Regulierung und privater Selbstverpflichtung bewegen und je nach dem, wie stark die Rolle des Staates bei der Erstellung und Überwachung des jeweiligen Kodexes ist, als staatliche oder private Maßnahme zu qualifizieren sind. Darüber hinaus entwickelt der Autor Ansätze zur Lösung extraterritorialer Konflikte im Zusammenhang mit derartigen Hybriden Regulierungsinstrumenten.
Nákup knihy
Hybride Regulierungsinstrumente, Michael Weiß
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Hybride Regulierungsinstrumente
- Podtitul
- Eine Analyse rechtlicher, faktischer und extraterritorialer Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Michael Weiß
- Vydavatel
- Mohr Siebeck
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3161504879
- ISBN13
- 9783161504877
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Die durch große Unternehmenskrisen ausgelöste Diskussion um Fragen guter Unternehmensführung hat zu Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit zur Herausbildung von Corporate-Governance-Kodizes auf unterschiedlichen Ebenen geführt. Ausgehend vom Deutschen Corporate-Governance-Kodex untersucht Michael Weiß die rechtlichen und faktischen Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes. Er ordnet sie als „Hybride Regulierungsinstrumente“ ein, die sich wie eine „atmende Größe“ im Spannungsfeld zwischen staatlicher Regulierung und privater Selbstverpflichtung bewegen und je nach dem, wie stark die Rolle des Staates bei der Erstellung und Überwachung des jeweiligen Kodexes ist, als staatliche oder private Maßnahme zu qualifizieren sind. Darüber hinaus entwickelt der Autor Ansätze zur Lösung extraterritorialer Konflikte im Zusammenhang mit derartigen Hybriden Regulierungsinstrumenten.