
Více o knize
Basel unterscheidet sich von Athen oder Jena, doch die Geschichte der Philosophie an der Basler Universität ist von Interesse. Der vorliegende Band bietet eine historische und kritische Untersuchung der Philosophie in Basel seit dem späten 19. Jahrhundert. Friedrich Nietzsche und Karl Jaspers nehmen eine herausragende Stellung ein, wobei beide in ihren Karrieren besondere Umstände aufwiesen: Nietzsche wurde 1869 mit 25 Jahren für Klassische Philologie berufen, während Jaspers 1948 in einem Alter nach Basel kam, in dem Professoren heute in den Ruhestand treten. Gustav Teichmüller wird als Vertreter jener Philosophen behandelt, die ihre akademische Laufbahn in Basel begannen, jedoch anderswo Wirkung entfalteten. Ein umfassenderes Bild der Basler Philosophie zeigt sich durch die Betrachtung von Denkern mit geringerer internationaler Ausstrahlung, die jedoch die Philosophie in Basel nachhaltig prägten. Karl Joël wirkte fast vierzig Jahre, Paul Häberlin mehr als 25 Jahre und Heinrich Barth, der im Schatten seines Bruders Karl stand, ebenfalls vierzig Jahre. Hans Kunz lehrte fast dreißig Jahre und Arnold Künzli zwanzig Jahre in Basel. Der Band enthält Beiträge zu diesen Philosophen und deren Einfluss auf die philosophische Landschaft Basels.
Nákup knihy
Philosophie in Basel, Emil Angehrn
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.