Knihobot

Kriegskind aus gutem Hause

Eine deutsch-ungarische Biographie

Parametry

  • 168 stránek
  • 6 hodin čtení

Více o knize

Zwischen Ungarn und Deutschland, in der Kriegs- und Nachkriegszeit, kämpft der junge Elemér v. Inántsy-Pap, geboren 1933, um das Überleben seiner traumatischen Kindheit. Sein Vater ist eine angesehene Persönlichkeit, während die Mutter, eine schöne Frau mit ausgeprägtem Standesdünkel, sich aufgrund ihrer unglücklichen Ehe in Krankheiten flüchtet. Als die Familie Anfang April 1945 aus Ungarn nach Deutschland flieht, bleibt die Mutter aus vorgeschobenen Krankheitsgründen zurück. Der Sohn, der lange Jahre ohne sie lebt, fühlt sich schuldig und versteht nicht, was geschehen ist. Später wird die Inszenierung als Lebenslüge offenbar, die von der Familie totgeschwiegen wird. Elemér schildert, wie er sein eigenes Leben mit aller Kraft erkämpft, die Wiederbegegnung mit der Mutter nach vielen Jahren verkraftet und sich schließlich endgültig von ihr lossagt. Dies ist ein schonungsloses und analytisches Zeugnis seiner Kindheit, das die Manipulationen und Gängelungen im engsten Familienkreis dokumentiert. Es zeigt die großen Versagensängste eines jungen Menschen, der nicht begreifen kann, was ihm widerfährt, und in der Rückschau erkennt, wie sehr sein ganzes Leben davon geprägt ist. Prof. Dr. Elemér v. Inántsy-Pap, geboren 1933 in Budapest, floh 1945 mit seinem Vater und Großeltern nach Deutschland. Er studierte Psychologie und Philosophie und war als Dozent und Psychotherapeut tätig, mit einem Schwerpunkt auf den Überlebenden des Holocaus

Nákup knihy

Kriegskind aus gutem Hause, Elemér von Inántsy-Pap

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit