Knihobot

Der glückliche Konsument in überwachten Räumen

Více o knize

Wie wirkt sich die Durchdringung der Gesellschaft mit Kontrolltechniken auf diese aus? Entsteht eine visuelle Kultur, in der Beobachtung als existenzverburgende Aufmerksamkeit genossen wird und Fragen der Privacy in den Hintergrund rucken? Hardy Frehe setzt sich in seiner philosophischen Erorterung der Kontrolltechniken mit der Verbreitung der Videouberwachung offentlich zuganglicher Raume auseinander und untersucht, worum es bei der Videouberwachung geht und wie sie zu lesen sein konnte. Anhebend mit der Analyse der CCTV-Systeme wird die Expansion der Systeme in massgeblichen gesellschaftlichen Tendenzen und wissenschaftlichen Diskurse und Theorien verortet. Die Studie mundet in die zeitdiagnostische Deutung des Prozesses der Ausweitung des identifikatorischen Zugriffs der Kontrolltechniken, um die Erklarungskraft des Denkformulars Panoptikon (Foucault) unter den Bedingungen der Fluchtigen Moderne (Bauman) zu erortern und in die sozialphilosophische Reflexion der Auswirkungen der Technisierung der Sozialen Kontrolle anhand der Videouberwachung auf unser Selbst- und Weltverhaltnis einzurucken. Es stellt sich ein Unbehagen an der Videouberwachung ein angesichts ihrer schliessenden Potenz hinsichtlich der Negativitat der Subjektivitat (Unausdeutbarkeit) und des Sozialen, der Offenheit des Zwischen.

Nákup knihy

Der glückliche Konsument in überwachten Räumen, Hardy Frehe

Jazyk
Rok vydání
2010
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit