Parametry
Kategorie
Více o knize
'… dort sitzen Generäle mit langohrigen Hasenköpfen; bald sieht man einen Ritter mit Ochsenhörnern, bald einen Professor mit einem Eulenkopf, bald einen Geheimsekretair mit einer Fuchsschnauze: hier bekommt ein Criminalrath ein Wolfsgebiß, dort schnattern Virilstimmen mit großen Gänseschnäbeln, hier Bankodirektoren mit Fischköpfen, hier Journalisten und Schriftsteller mit Bärenschnauzen und gewaltige Maulkörbe davor, da ein Regierungskommissarius mit langem Kameelshals, da ein Kammerherr einen Schweinerüssel im Gesicht, da ein Minister mit einer Meerkatzenfratze, Alles durcheinander, Rindköpfe, Ziegenbocks-Gesichter, Hyänen, Tieger, Fledermäuse, Froschköpfe, Nashörner, Iltisgesichter, Storchschnäbel, alle schreien, quiken, quarren, brüllen, pfeifen, heulen, bellen, singen, brummen, grunzen, schnattern, blöcken:' Ferdinand Gregorovius (1821–1891), Historiker der Städte Rom und Athen im Mittelalter, gelehrter Wanderer durch Korsika, Italien, Griechenland und Palästina, subtiler Dichter und ironischer Chronist historischer und zeitgenössischer Zeiten und Räume, hat als junger Mann ein satanisch lautes, wildes Buch mit vielen Ausrufezeichen geschrieben, in dem – realitätsorientiert [Paßt auch für unsere Welt. Anm. d. Herausg.] – vor Rohheit und Obszönität nicht zurückgeschreckt und rotzfrech gelästert wird: 'Die schönsten sind die sogenannten blauen Wunder!'
Nákup knihy
Konrad Siebenhorn's Höllenbriefe an seine lieben Freunde in Deutschland, Ferdinand Gregorovius
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Konrad Siebenhorn's Höllenbriefe an seine lieben Freunde in Deutschland
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Ferdinand Gregorovius
- Vydavatel
- Hohesufer.com
- Vydavatel
- 2011
- ISBN10
- 3941513184
- ISBN13
- 9783941513181
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- '… dort sitzen Generäle mit langohrigen Hasenköpfen; bald sieht man einen Ritter mit Ochsenhörnern, bald einen Professor mit einem Eulenkopf, bald einen Geheimsekretair mit einer Fuchsschnauze: hier bekommt ein Criminalrath ein Wolfsgebiß, dort schnattern Virilstimmen mit großen Gänseschnäbeln, hier Bankodirektoren mit Fischköpfen, hier Journalisten und Schriftsteller mit Bärenschnauzen und gewaltige Maulkörbe davor, da ein Regierungskommissarius mit langem Kameelshals, da ein Kammerherr einen Schweinerüssel im Gesicht, da ein Minister mit einer Meerkatzenfratze, Alles durcheinander, Rindköpfe, Ziegenbocks-Gesichter, Hyänen, Tieger, Fledermäuse, Froschköpfe, Nashörner, Iltisgesichter, Storchschnäbel, alle schreien, quiken, quarren, brüllen, pfeifen, heulen, bellen, singen, brummen, grunzen, schnattern, blöcken:' Ferdinand Gregorovius (1821–1891), Historiker der Städte Rom und Athen im Mittelalter, gelehrter Wanderer durch Korsika, Italien, Griechenland und Palästina, subtiler Dichter und ironischer Chronist historischer und zeitgenössischer Zeiten und Räume, hat als junger Mann ein satanisch lautes, wildes Buch mit vielen Ausrufezeichen geschrieben, in dem – realitätsorientiert [Paßt auch für unsere Welt. Anm. d. Herausg.] – vor Rohheit und Obszönität nicht zurückgeschreckt und rotzfrech gelästert wird: 'Die schönsten sind die sogenannten blauen Wunder!'