
Parametry
Kategorie
Více o knize
Der neue Kurzkommentar zum ZGB erlaubt einen schnellen Zugriff auf das schweizerische Zivilgesetzbuch. In kompakter und übersichtlicher Form werden die praxisrelevanten Fragestellungen analysiert und die wesentlichen Argumente und Gegenargumente zu zahlreichen Streitfragen verfügbar gemacht. Der Schwerpunkt der Erläuterungen liegt auf einer sorgfältigen Auswahl der aktuellen bundesgerichtlichen Rechtsprechung. Zitiert wird insbesondere die grundlegende Judikatur. Das Schrifttum wird dort herangezogen, wo es zur Vervollständigung der Argumentation notwendig ist, oder wo die Judikatur noch nicht gefestigt erscheint. Neben dem neuen Erwachsenenschutzrecht, das voraussichtlich zum 1.1.2013 in Kraft treten wird, haben etwa auch die revidierten Vorschriften des Immobiliarsachen- und Grundbuchrechts sowie die grundlegenden Änderungen des Verhältnisses zwischen materiellem und formellen Recht durch die neue eidgenössische Zivilprozessordnung Eingang in die Kommentierung gefunden.
Nákup knihy
Kurzkommentar ZGB, Andrea Büchler
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Kurzkommentar ZGB
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Andrea Büchler
- Vydavatel
- Helbing Lichtenhahn
- Rok vydání
- 2011
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3719028062
- ISBN13
- 9783719028060
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Der neue Kurzkommentar zum ZGB erlaubt einen schnellen Zugriff auf das schweizerische Zivilgesetzbuch. In kompakter und übersichtlicher Form werden die praxisrelevanten Fragestellungen analysiert und die wesentlichen Argumente und Gegenargumente zu zahlreichen Streitfragen verfügbar gemacht. Der Schwerpunkt der Erläuterungen liegt auf einer sorgfältigen Auswahl der aktuellen bundesgerichtlichen Rechtsprechung. Zitiert wird insbesondere die grundlegende Judikatur. Das Schrifttum wird dort herangezogen, wo es zur Vervollständigung der Argumentation notwendig ist, oder wo die Judikatur noch nicht gefestigt erscheint. Neben dem neuen Erwachsenenschutzrecht, das voraussichtlich zum 1.1.2013 in Kraft treten wird, haben etwa auch die revidierten Vorschriften des Immobiliarsachen- und Grundbuchrechts sowie die grundlegenden Änderungen des Verhältnisses zwischen materiellem und formellen Recht durch die neue eidgenössische Zivilprozessordnung Eingang in die Kommentierung gefunden.