Knihobot
Přesně tuhle si přidáte do košíku

Bürgerstolz und Musenort

Parametry

Více o knize

Ein Haus kennt viele Leben, besonders das Bosehaus in Leipzig, das vor 300 Jahren entstand. Mehrfach wurde das in unmittelbarer Nähe der Thomaskirche gelegene Haus im Laufe der Jahrhunderte baulich verändert – ein Aspekt, der auch in der Ausstellung „Bürgerstolz und Musenort – 300 Jahre Bosehaus“ im Bach-Museum Leipzig, das heute dieses Haus nutzt, eine Rolle spielt. Im Vordergrund der Präsentation steht jedoch das Leben im Hause. Welche Menschen lebten hier, welchen Lebensstil bevorzugten sie, was war ihnen wichtig? Zu sehen sind Streiflichter aus dem Alltag von kunstsinnigen Bürgern, Kaufleuten und Sammlern von Gemälden sowie Musikinstrumenten, mehrerer Verlage, Gaststätten und Spielbetrieben der leichten Muse bis hin zum Bach-Zentrum. Einbezogen wird auch ein Blick in die Frühgeschichte des Areals Thomaskirchhof 16, denn hier siedelten Menschen schon in der Jungsteinzeit, wovon etwa 7000 Jahre alte Fundstücke zeugen. Das vorliegende Buch dokumentiert die Ausstellung „Bürgerstolz und Musenort – 300 Jahre Bosehaus“ vom 15. April bis zum 31. Juli 2011 im Bach-Museum Leipzig.

Nákup knihy

Bürgerstolz und Musenort, Maria Hübner

Jazyk
Rok vydání
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká),
Stav knihy
Dobrá
Cena
79 Kč

Doručení

  •  

Platební metody

Navrhnout úpravu