Organisation und Organisationsreglement der Aktiengesellschaft
Rechtliche Ordnung und Umsetzung in der Praxis
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Die AG ist in der Schweiz nach wie vor die bei weitem häufigste Organisationsform für wirtschaftliche Tätigkeiten - vom kleinen personenbezogenen Betrieb bis zur global tätigen Publikumsgesellschaft. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem der grossen Flexibilität, die das Schweizer Aktienrecht für die organisatorische Ausgestaltung belässt. Die Publikation zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltungsfreiheit für die Organisation und Arbeitsweise von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung auf. Sie nimmt fundiert zu den zahlreichen offenen Rechtsfragen Stellung und zeigt anhand einer Vielzahl von Formulierungsvorschlägen und Mustertexten, wie der gesetzliche Spielraum sinnvoll genutzt werden kann. Wegen der Verwandtschaft der GmbH mit der AG kann das Werk auch als Grundlage für die organisatorische Ausgestaltung von GmbHs dienen, darüber hinaus als Ausgangspunkt für die Organisation von Unternehmen in anderer Rechtsform.
Nákup knihy
Organisation und Organisationsreglement der Aktiengesellschaft, Peter Forstmoser
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Organisation und Organisationsreglement der Aktiengesellschaft
- Podtitul
- Rechtliche Ordnung und Umsetzung in der Praxis
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Peter Forstmoser
- Vydavatel
- Schulthess
- Vydavatel
- 2011
- ISBN10
- 3725562245
- ISBN13
- 9783725562244
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Die AG ist in der Schweiz nach wie vor die bei weitem häufigste Organisationsform für wirtschaftliche Tätigkeiten - vom kleinen personenbezogenen Betrieb bis zur global tätigen Publikumsgesellschaft. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem der grossen Flexibilität, die das Schweizer Aktienrecht für die organisatorische Ausgestaltung belässt. Die Publikation zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltungsfreiheit für die Organisation und Arbeitsweise von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung auf. Sie nimmt fundiert zu den zahlreichen offenen Rechtsfragen Stellung und zeigt anhand einer Vielzahl von Formulierungsvorschlägen und Mustertexten, wie der gesetzliche Spielraum sinnvoll genutzt werden kann. Wegen der Verwandtschaft der GmbH mit der AG kann das Werk auch als Grundlage für die organisatorische Ausgestaltung von GmbHs dienen, darüber hinaus als Ausgangspunkt für die Organisation von Unternehmen in anderer Rechtsform.