Knihobot

Walter Benjamins Konzept der Lektüre

Parametry

  • 86 stránek
  • 4 hodiny čtení

Více o knize

Walter Benjamin (1892-1940), einer der schillerndsten Denker des 20. Jahrhunderts, hat seit langem akademische Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Seine Werke sind fest im Kanon der Philosophie und Literaturwissenschaft verankert. Die umfangreiche Sekundärliteratur könnte eine Auseinandersetzung zunächst redundant erscheinen lassen. Diese Studie konzentriert sich jedoch auf ein zentrales Problem, das in vielen Kommentaren wiederkehrt: die Herausforderung, eine bilderreiche und assoziative Schrift in klare Begriffe zu fassen und die tiefgreifenden Intuitionen argumentativ zu erschließen. Es wird versucht, auf diese sprachliche und konzeptuelle Resistenz zu reflektieren, wobei die Probleme der Interpretation selbst zu integralen Momenten einer Interpretationstheorie werden. Diese Theorie basiert auf einem erweiterten Lektürebegriff. In der Figur eines exzessiven Lesers wird das Vorhaben, Traum- und Warenwelt zu entziffern, mit dem Versuch kombiniert, Erfahrungen lesbar zu machen. Der Aneignungsprozess wird nachgezeichnet, um zu klären, wie Benjamin selbst gelesen werden kann. Dies führt zu einer Lektüre des Lesens und der Rekonstruktion einer Bilderschrift, wodurch ein Bedeutungsspielraum eröffnet wird, in dem die einzelnen Denkmotive Kontur gewinnen, ohne auf restriktive Thesen festgelegt zu werden. Der Versuch, Benjamins Physiognomie als Leser zu rekonstruieren, ist eher dem Essay als dem Kommentar verpflichtet.

Nákup knihy

Walter Benjamins Konzept der Lektüre, Matthias Hein

Jazyk
Rok vydání
2011
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit