
Parametry
Více o knize
Die mittelniederländische Literatur, die zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert in den flämischen, brabantischen, holländischen und limburgisch-maasländischen Sprachgebieten entstand, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Gattungsvielfalt, thematische Tiefe und Originalität im Umgang mit Quellen aus. Sie gehört zu den reichsten und interessantesten Literaturtraditionen in den europäischen Volkssprachen. Es bestehen vielfältige Bezüge und Interferenzen zu deutschsprachigen Texten des Mittelalters. Diese Literatur bietet eine wertvolle Vergleichsmöglichkeit für die Analyse, wie mittelalterliche deutsche Autoren mit ihren anderssprachigen Quellen umgingen, da häufig die gleichen französischen oder lateinischen Werke sowohl ins Deutsche als auch ins Niederländische übertragen wurden, oft mit charakteristischen Variationen. Trotz dieser günstigen Voraussetzungen nutzen Germanisten die sich bietenden Chancen meist nur zögerlich. Die Werke bedeutender Autoren wie Jakob van Maerlant, Hadewijch, Jan van Ruusbroec oder „Vanden vos Reynaerde“ sind vielen Germanisten kaum bekannt. In diesem Sonderheft präsentieren Expertinnen und Experten die mittelniederländische Literatur in überblicksartigen, exemplarischen oder programmatischen Beiträgen und laden so zum Dialog mit den Nachbarn ein.
Nákup knihy
Dialog mit den Nachbarn, Bernd Bastert
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.