![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Beratung von Jugendlichen
Zur Psychodynamik von Beratungsprozessen in der Schule und der beruflichen Ausbildung
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Für viele Jugendliche ist die Adoleszenz eine konfliktreiche Zeit. Neben Problemen in Schule und Betrieb erschweren eigene, familiäre und partnerschaftliche Krisen eine erfolgreiche Bewältigung dieser Lebensphase. In diesem Buch werden zwei Beratungsprojekte vorgestellt. Das eine Projekt arbeitet im schulischen Kontext, das andere im Rahmen der dualen beruflichen Ausbildung. Die besondere Dynamik der Beratungsprozesse steht im Mittelpunkt der qualitativen wissenschaftlichen Auswertung, deren Erkenntnisse wertvolle Hinweise für die praktische Beratungstätigkeit geben. Sie bieten darüber hinaus LehrerInnen und AusbilderInnen einen Zugewinn an pädagogischer Professionalität. Im Rahmen einer qualitativen Beratungsforschung werden innovative Ansätze zu einer psychodynamischen Beratungstheorie entwickelt.
Nákup knihy
Beratung von Jugendlichen, Renate Haack Wegner
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Beratung von Jugendlichen
- Podtitul
- Zur Psychodynamik von Beratungsprozessen in der Schule und der beruflichen Ausbildung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Renate Haack Wegner
- Vydavatel
- Lang
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 3631619766
- ISBN13
- 9783631619766
- Kategorie
- Psychologie
- Anotace
- Für viele Jugendliche ist die Adoleszenz eine konfliktreiche Zeit. Neben Problemen in Schule und Betrieb erschweren eigene, familiäre und partnerschaftliche Krisen eine erfolgreiche Bewältigung dieser Lebensphase. In diesem Buch werden zwei Beratungsprojekte vorgestellt. Das eine Projekt arbeitet im schulischen Kontext, das andere im Rahmen der dualen beruflichen Ausbildung. Die besondere Dynamik der Beratungsprozesse steht im Mittelpunkt der qualitativen wissenschaftlichen Auswertung, deren Erkenntnisse wertvolle Hinweise für die praktische Beratungstätigkeit geben. Sie bieten darüber hinaus LehrerInnen und AusbilderInnen einen Zugewinn an pädagogischer Professionalität. Im Rahmen einer qualitativen Beratungsforschung werden innovative Ansätze zu einer psychodynamischen Beratungstheorie entwickelt.