Knihobot

Religionssensible Schulkultur

Parametry

  • 359 stránek
  • 13 hodin čtení

Více o knize

Religiöse Vielfalt in unserer Gesellschaft wächst, was insbesondere Schulen betrifft. Schüler und deren Familien unterscheiden sich nicht nur in ihrer Religionszugehörigkeit, sondern auch in der individuellen Ausgestaltung ihrer religiösen Vorstellungen und der Bedeutung, die Religion in ihrem Leben hat. Diese Unterschiede bergen Konfliktpotential. Die Debatte um den Laizismus wird neu belebt, wobei viele Religion aus dem öffentlichen Leben, insbesondere aus Schulen, drängen möchten. Das Buch schlägt einen anderen Ansatz vor: Sensibilität für Religion und Unterstützung der Schüler, ihre Religion als Ressource zu nutzen. Es behandelt, wie Schulen dabei helfen können. Inhaltliche Beiträge umfassen Themen wie religionssensible Schulkultur, interreligiöse Wahrnehmung, die Rolle von Religion in der Popkultur, und die Thematisierung von Krankheit im Kontext einer religionssensiblen Schulkultur. Weitere Aspekte sind die Perspektiven muslimischer Familien, die Chancen religiöser Vielfalt für Toleranz, und die Entwicklung eines trialogischen Schulkonzepts für Juden, Christen und Muslime. Auch die Rolle von Kindheitskonzepten in verschiedenen Religionen und die Bedeutung von Sensibilität für Religion in der Geschichte der Schule werden beleuchtet. Das Buch plädiert für eine religionssensibile Schulkultur als pädagogische Kompetenz und thematisiert die Herausforderungen und Möglichkeiten multireligiöser Feiern.

Vydání

Nákup knihy

Religionssensible Schulkultur, Gudrun Guttenberger

Jazyk
Rok vydání
2011
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit