
Více o knize
Die vorliegende Studie analysiert eine breite Auswahl repräsentativer Texte sowie Handschriften und Erstdrucke und zeigt, dass trotz umfangreicher Editions- und Interpretationsarbeit viele Schätze in Hölderlins Schriften verborgen bleiben. Diese Texte enthalten entscheidende Schlüssel zum 'geheimeren Sinn' seiner Dichtung und enthüllen einen Dichter, der sich – entgegen gängiger Klischees – nicht als liebeskranker Elegiker oder radikaler Jakobiner präsentiert, sondern als Lebenskünstler, der das 'fröhliche Leben' bejaht. Zudem wird die Spätphase von Hölderlins Schaffen durch die Originalität seines oft übersehenen Ausdrucksreichtums rehabilitiert. Wortspiele, Anspielungen und dialogische Tendenzen werden aufgedeckt, die die weit verbreitete Umnachtungsthese in Frage stellen. So erscheint das Spätgedicht Das fröhliche Leben als durchdachtes, parodistisch-polemisches Gegenstück zu Goethes Wandrers Nachtlied und widerspricht vehement der Lesart, dass Hölderlin 'närrisch' geworden sei. Vielmehr artikuliert Hölderlins Spätwerk kein schmerzliches Verlangen nach erlösender Grabesruhe, sondern ein leidenschaftliches Bekenntnis zum carpe diem, zur goldenen Mitte und zur täglichen Freude.
Nákup knihy
"Arm ist der Geist Deutscher. Geheimerer Sinn.", Jacky Carl Joseph Paul
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.