![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Více o knize
Die berührende Doppelbiographie über ein charismatisches Paar, das den Widerstand gegen Hitler wagteHeinrich Graf Lehndorff gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Widerstands gegen Adolf Hitler, er zählte zu den engsten Mitwissern des Kreises um Stauffenberg und Tresckow. Das Führerhauptquartier lag in unmittelbarer Nähe seiner Güter. Im Familienwohnsitz der Lehndorffs war ein ganzer Flügel für den NS-Außenminister beschlagnahmt, mit dem regelmäßig Essen stattfanden. Ein perfektes Doppelleben, das über drei Jahre hinweg aufrechterhalten wurde. Was bewog das Ehepaar Lehndorff, dieses Risiko einzugehen? In ihrer Doppelbiographie rekonstruiert Vollmer anhand von Originaldokumenten, Briefen und Zeitzeugen auch die dramatischen Stunden rund um den 20. Juli: Lehndorffs Verhaftung und zweimalige Flucht, die Konsequenzen für seine hochschwangere Frau, die Geburt der Tochter im Gefängnis, die Folterverhöre und schließlich seine Hinrichtung.
Nákup knihy
Doppelleben, Antje Vollmer
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Doppelleben
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Antje Vollmer
- Vydavatel
- btb
- Rok vydání
- 2012
- ISBN10
- 3442743737
- ISBN13
- 9783442743735
- Série
- btb
- Kategorie
- Světová historie
- Anotace
- Die berührende Doppelbiographie über ein charismatisches Paar, das den Widerstand gegen Hitler wagteHeinrich Graf Lehndorff gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Widerstands gegen Adolf Hitler, er zählte zu den engsten Mitwissern des Kreises um Stauffenberg und Tresckow. Das Führerhauptquartier lag in unmittelbarer Nähe seiner Güter. Im Familienwohnsitz der Lehndorffs war ein ganzer Flügel für den NS-Außenminister beschlagnahmt, mit dem regelmäßig Essen stattfanden. Ein perfektes Doppelleben, das über drei Jahre hinweg aufrechterhalten wurde. Was bewog das Ehepaar Lehndorff, dieses Risiko einzugehen? In ihrer Doppelbiographie rekonstruiert Vollmer anhand von Originaldokumenten, Briefen und Zeitzeugen auch die dramatischen Stunden rund um den 20. Juli: Lehndorffs Verhaftung und zweimalige Flucht, die Konsequenzen für seine hochschwangere Frau, die Geburt der Tochter im Gefängnis, die Folterverhöre und schließlich seine Hinrichtung.