![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der transnationale Geltungsbereich des deutschen Strafrechts
Grundlagen und Grenzen der Geltung des deutschen Strafrechts für Taten mit Auslandsberührung
Autoři
Parametry
Kategorie
Více o knize
Das Strafanwendungsrecht beantwortet die Frage, wo, von wem oder wogegen eine Straftat begangen sein muss, damit das deutsche Strafrecht gilt. Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung von Recht und Gesellschaft hat das Strafanwendungsrecht - insbesondere, soweit es den transnationalen Geltungsbereich des Strafrechts festlegt - neue Bedeutung erlangt. Vor diesem Hintergrund befasst sich Florian Jeßberger mit grundsätzlichen Fragen transnationaler Strafrechtsgeltung. Er präzisiert die Grundbegriffe des Strafanwendungsrechts, erschließt die historischen Grundlagen des geltenden Rechts und ermittelt die Stellung der Geltungsbereichsnormen im Strafrechtssystem. Eine Neubestimmung der Grenzen transnationaler Strafrechtsgeltung im Lichte strafrechtstheoretischer und völkerrechtlicher Vorgaben rundet die Untersuchung ab.
Nákup knihy
Der transnationale Geltungsbereich des deutschen Strafrechts, Florian Jeßberger
- Jazyk
- Rok vydání
- 2011
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Der transnationale Geltungsbereich des deutschen Strafrechts
- Podtitul
- Grundlagen und Grenzen der Geltung des deutschen Strafrechts für Taten mit Auslandsberührung
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Florian Jeßberger
- Vydavatel
- Mohr Siebeck
- Rok vydání
- 2011
- ISBN10
- 316150223X
- ISBN13
- 9783161502231
- Kategorie
- Skripta a vysokoškolské učebnice
- Anotace
- Das Strafanwendungsrecht beantwortet die Frage, wo, von wem oder wogegen eine Straftat begangen sein muss, damit das deutsche Strafrecht gilt. Im Zuge der fortschreitenden Internationalisierung von Recht und Gesellschaft hat das Strafanwendungsrecht - insbesondere, soweit es den transnationalen Geltungsbereich des Strafrechts festlegt - neue Bedeutung erlangt. Vor diesem Hintergrund befasst sich Florian Jeßberger mit grundsätzlichen Fragen transnationaler Strafrechtsgeltung. Er präzisiert die Grundbegriffe des Strafanwendungsrechts, erschließt die historischen Grundlagen des geltenden Rechts und ermittelt die Stellung der Geltungsbereichsnormen im Strafrechtssystem. Eine Neubestimmung der Grenzen transnationaler Strafrechtsgeltung im Lichte strafrechtstheoretischer und völkerrechtlicher Vorgaben rundet die Untersuchung ab.