Knihobot

Entwicklung von Item-Distraktoren mit diagnostischem Potential zur individuellen Defizit- und Fehleranalyse

Více o knize

Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern beklagen seit geraumer Zeit grundlegende mathematische Kompetenzmängel bei Schülerinnen und Schülern in Fort- und Weiterbildung. Das Projekt Mathe-Meister hat sich dieser Problematik in der Meisterausbildung angenommen und ein internetbasiertes Self-Assessment für den beruflichen Weiterbildungssektor entwickelt. Diese Dissertation, als Teilprojekt von Mathe-Meister, konzentriert sich auf die Entwicklung von Distraktoren für Multiple-Choice-Tests. Die speziell entwickelten und validierten Testitems und Distraktoren bieten diagnostisches Potenzial für ein Feedback innerhalb einer webbasierten Testauswertung. Die Fehleranalyse basiert auf schriftlichem Material mit offenem Antwortdesign und muss schließlich in einer internetbasierten Selbsttest-Umgebung automatisiert werden. Die Verfasserin entwickelt eine Konzeption und zeigt deren Umsetzung in der Mathe-Meister-Testumgebung. Weitere wichtige Themen sind Testentwicklung, Online-Tests, Self-Assessments, Fehleranalyse, Diagnostik, Fehlermuster und typisches Antwortverhalten sowie rationale und empirische Aufgabenanalysen. Aufgrund des breiten Themenfeldes werden Fragestellungen aus Medienpädagogik, Psychologie, Mathematik, Mathematikdidaktik und Projektmanagement behandelt.

Nákup knihy

Entwicklung von Item-Distraktoren mit diagnostischem Potential zur individuellen Defizit- und Fehleranalyse, Kathrin Winter

Jazyk
Rok vydání
2011
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit