Knihobot

Philosophie des Leibes

Parametry

  • 285 stránek
  • 10 hodin čtení

Více o knize

Vorwort – S. Atzert: Leib und Willensbegründung bei Schopenhauer – M. Buchholz / G. Gödde: Das Denken des Körpers - Variationen von Schopenhauer über Nietzsche und Freud bis in die Kognitionsforschung – B. Görlich: Freud: Die Leiblichkeit des Unbewussten – M. Jeske: Zur Aktualität von Feuerbachs existenziellem Leibbegriff im Kontext psychoanalytischer Fragestellungen – J. Salem: Der Materialismus, der Leib – B. Scheer: Zur Bedeutung des menschlichen Leibes und der Sinnesfunktionen in Schopenhauers Metaphysik des Schönen – C.-A. Scheier: Logik, Leib und Sprache bei Schopenhauer und Feuerbach – D. Schmicking: Schopenhauer und Merleau-Ponty - eine erste Annäherung – A. Schmidt: Von den philosophischen Ärzten des 18. Jahrhunderts zu Feuerbach, Schopenhauer und Nietzsche – D. Schubbe: Schopenhauers verdeckte Entdeckung des Leibes - Anknüpfungspunkte an phänomenologische Beschreibungen der Leib- Körper-Differenz – F. Tomasoni: Sinnlichkeit und Wille in der Ethik Feuerbachs mit Bezug auf Schopenhauer – C. Weckwerth: Die Leib-Thematik bei Feuerbach - von pantheistischer Leib-Seele-Einheit zur leiblich fundierten Interaktion und Kommunikation zwischen Ich und Du

Nákup knihy

Philosophie des Leibes, Michael Jeske

Jazyk
Rok vydání
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit