Parametry
Více o knize
Optimale Klausurvorbereitung mit Wiederholungsfragen und Übungsfällen. Inklusive Anleitung zur Lösung juristischer Fälle. Dieses Übungsbuch richtet sich vorrangig an Studierende, die Wirtschaftswissenschaften oder Recht im Nebenfach studieren. Es ist eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler“, kann aber auch unabhängig davon genutzt werden. Wiederholungsfragen und Antworten sowie Klausur- und Übungsfälle mit Lösungen und Angabe der Bearbeitungsdauer ermöglichen eine realitätsnahe und effektive Klausurvorbereitung. Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus Lehrveranstaltungen und Prüfungen an den Universitäten Münster und Düsseldorf ein. Sie setzen thematische Schwerpunkte in den Gebieten, die erfahrungsgemäß immer wieder Gegenstand der Prüfung sind. Weniger prüfungsrelevante Gebiete werden nur knapp behandelt. Aus dem Inhalt: Rechtsanwendung und Technik der Falllösungen. Wiederholungsfragen. Übungsfälle. Antworten zu den Wiederholungsfragen. Lösungen zu den Übungsfällen.
Nákup knihy
Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler, Johann Kindl
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Übungen zum Bürgerlichen Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Johann Kindl
- Vydavatel
- NWB
- Vydavatel
- 2012
- ISBN10
- 3482639418
- ISBN13
- 9783482639418
- Série
- NWB Studium
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Optimale Klausurvorbereitung mit Wiederholungsfragen und Übungsfällen. Inklusive Anleitung zur Lösung juristischer Fälle. Dieses Übungsbuch richtet sich vorrangig an Studierende, die Wirtschaftswissenschaften oder Recht im Nebenfach studieren. Es ist eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch „Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler“, kann aber auch unabhängig davon genutzt werden. Wiederholungsfragen und Antworten sowie Klausur- und Übungsfälle mit Lösungen und Angabe der Bearbeitungsdauer ermöglichen eine realitätsnahe und effektive Klausurvorbereitung. Die Autoren bringen ihre Erfahrungen aus Lehrveranstaltungen und Prüfungen an den Universitäten Münster und Düsseldorf ein. Sie setzen thematische Schwerpunkte in den Gebieten, die erfahrungsgemäß immer wieder Gegenstand der Prüfung sind. Weniger prüfungsrelevante Gebiete werden nur knapp behandelt. Aus dem Inhalt: Rechtsanwendung und Technik der Falllösungen. Wiederholungsfragen. Übungsfälle. Antworten zu den Wiederholungsfragen. Lösungen zu den Übungsfällen.