
Více o knize
Der Autor erläutert die Abschnitte der Verfassung systematisch, wobei jedem Kapitel der Wortlaut der Grundgesetzartikel vorangestellt ist. Ziel ist es, trotz der Fülle an Details die Grundgedanken und Leitbegriffe verständlich darzustellen. Die deutsche Staatspraxis wird in die Analyse einbezogen, und wichtige Gesetzgebungsmaterialien werden zur Vertiefung herangezogen. Die Vorteile der Darstellung liegen in der systematischen Erklärung der Kapitel des Grundgesetzes, der Kombination des Textes mit einer strukturierten Analyse und der Berücksichtigung aktueller verfassungsrechtlicher Entwicklungen. Die 7. Auflage behandelt insbesondere wesentliche Änderungen im Bereich der bundesstaatlichen Finanzverfassung, insbesondere den Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern. Zudem wird der Abschluss des Streits über den Beschluss der Europäischen Zentralbank zu Outright Monetary Transactions (OMT) durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 21. Juni 2016 berücksichtigt. Wichtige Entscheidungen zur Sicherung des Persönlichkeitsrechts durch Datenschutz im verfassungs- und unionsrechtlichen Kontext werden ebenfalls thematisiert, etwa im Hinblick auf Schleierfahndung, Vorratsdatenspeicherung und digitalen Privatrechtsverkehr. Die Zielgruppe umfasst Studierende der Rechtswissenschaften und Politologie sowie interessierte Staatsbürger.
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.
