Knihobot

Heidelberger Profile

Parametry

  • 162 stránek
  • 6 hodin čtení

Více o knize

Die Universität Heidelberg feierte im Jahr 2011 ihr 625-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde das Studium Generale, eine öffentliche Vortragsreihe der Ruprecht-Karls-Universität, im Wintersemester 2010/2011 dem Thema „Heidelberger Profile“ gewidmet. In dieser Vorlesungsreihe wurden herausragende Persönlichkeiten eingeladen, über ihre Begegnung mit Heidelberg, ihre hier gewonnenen Erkenntnisse und deren Bedeutung für ihr weiteres Leben zu berichten. Mit Beiträgen von: JAN ASSMANN: Leben im Mythos, NORBERT GREINER: Heidelberg als akademische Lebensform, WOLFGANG KLEIN: Auf dem Markt der Wissenschaften oder: weniger wäre mehr, CHRISTOPH MARKSCHIES: Was ich in vier Jahren in Heidelberg verlernt habe, CLAUDIA LIMA MARQUES: Der Schutz der Verbraucher in einer globalisierten Welt.

Nákup knihy

Heidelberger Profile, Karlheinz Sonntag

Jazyk
Rok vydání
2012
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit