Knihobot

Spielzüge - Spielregeln - Spielverständnis

Eine Investitionsheuristik für die Soziale Ordnung

Více o knize

Gehaltvolle Freiheit entsteht, wenn Menschen gemeinsam Regeln unterwerfen. Die soziale Ordnung unterscheidet zwischen individuellen Spielzügen und kollektiven Spielregeln. Martin von Broock untersucht, unter welchen Voraussetzungen Regeln entstehen und stabil bleiben, indem er spieltheoretische, wirtschaftshistorische und moralphilosophische Ansätze integriert. Er entwickelt die These, dass das Zwei-Ebenen-Paradigma erweitert werden muss: Funktionierende Spielregeln basieren auf einem gemeinsamen Spielverständnis. Dies umfasst geteilte Orientierungspunkte, die vor der kollektiven Bindung an Regeln stehen müssen. Ein Konsens über normative Ideale und deren Umsetzung ist entscheidend, da Regeln sich nicht selbst erzeugen oder erhalten können. Von Broock erforscht, wie ein gemeinsames Spielverständnis als Grundlage sozialer Ordnung bewahrt werden kann. Er entwickelt Prinzipien für zielführende Beiträge unter Berücksichtigung der Handlungsmöglichkeiten gesellschaftlicher Akteure. Anhand von Beispielen aus dem Fußball, der CSR-Debatte und Initiativen der Chemiebranche veranschaulicht er seine Überlegungen. „Mit seiner Arbeit schlägt Martin von Broock eine wichtige Brücke zwischen der Individual- und Ordnungsethik.“ Prof. Andreas Suchanek

Nákup knihy

Spielzüge - Spielregeln - Spielverständnis, Martin von Broock

Jazyk
Rok vydání
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(měkká)
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit