
Parametry
Více o knize
Die Analyse kindlicher Sprachverstehenskontrollprozesse (ASVK) ist entscheidend für Kinder mit Sprachverstehensstörungen. Sie lernen, ihre Verständnisschwierigkeiten zu erkennen und aktiv nachzufragen, was zu einer Verbesserung ihres Sprachverstehens führen kann. Die ASVK untersucht gezielt die Fähigkeiten der Sprachverstehenskontrolle bei Kindern im Alter von 3;6 bis 4;11 Jahren. Das qualitative Verfahren erlaubt ein standardisiertes Vorgehen, bei dem Kinder Anweisungen erhalten, die gezielt Sprachverstehensprobleme hervorrufen, etwa durch Mehrdeutigkeit oder Überlänge. So wird erfasst, wie das Kind auf diese Probleme reagiert. Um Frustration zu vermeiden, sind die Anweisungen in eine kommunikative Handlung eingebettet: Eine Königin gibt einem Piraten Anweisungen, die er befolgen muss, um einen Schatz zu erreichen. Das Kind unterstützt den Piraten und erhält dafür eine Belohnung. Die ASVK bietet eine Langversion (30-40 Minuten) und eine Kurzversion (15 Minuten), die als informelles Screening dient. Die Langversion ermöglicht eine detaillierte qualitative Analyse. Vergleichsdaten aus einer Studie mit 37 sprachlich unauffälligen Kindern stehen für eine quantitative Einschätzung zur Verfügung. Die Studie ist im Buch zur ASVK dokumentiert.
Nákup knihy
Erfassung von Sprachverstehenskontrollprozessen (Comprehension Monitoring) bei Kindern im Alter von 3;6 - 4;11 Jahren, Petra Schmitz
- Jazyk
- Rok vydání
- 2012
Doručení
Platební metody
Nikdo zatím neohodnotil.