Knihobot

Die leere Wand - Museumsdiebstahl

Více o knize

In der Nacht auf den 29. Juli 1994 werden in der Frankfurter Schirn Kunsthalle drei wertvolle Bilder entwendet: ein Gemälde von Caspar David Friedrich und zwei Turner-Werke, die der Tate Gallery gehören und mit 29 Millionen Euro versichert sind. Dies markiert den Beginn eines der spannendsten Kunstkrimis der letzten zwei Jahrzehnte. Sandy Nairne, damals Programmdirektor an der Tate, wird beauftragt, die Wiedererlangung der Bilder zu koordinieren, die in den Augen britischer Kunstliebhaber von höchstem Prestige sind. Es folgen acht Jahre voller komplizierter Bemühungen, gebrochener Hoffnungen und abenteuerlicher Versuche. Intelligenz, Chuzpe, Durchhaltevermögen und gute Nerven sind gefragt. Letztlich gelingt es Nairne und seinem Team, die Bilder wohlbehalten nach London zurückzubringen, wo sie heute wieder ausgestellt sind. Nairnes Bericht über diese Achterbahnfahrt zwischen Hoffnung und Enttäuschung ist ein eindrucksvolles Beispiel britischen Kampfgeists. Das Buch beleuchtet auch andere Diebstahlfälle aus der internationalen Museumswelt und hinterfragt die Motive der Diebe. Es ist ein spannendes Werk, das komplexe, museumsethische Fragen aufwirft, deren Antworten auch in Zukunft eine Herausforderung bleiben werden.

Nákup knihy

Die leere Wand - Museumsdiebstahl, Sandy Nairne

Jazyk
Rok vydání
2013
Jakmile se objeví, pošleme e-mail.

Doručení

Platební metody

Nikdo zatím neohodnotil.Ohodnotit