Parametry
Kategorie
Více o knize
In dem Land, das sich selbst als die Wiege der Freiheit bezeichnet, müssen Gefangene sich oft selbst vertreten, weil sie sich keine angemessene juristische Vertretung leisten können und vom Staat die in der Verfassung vorgesehene Vertretung nicht gestellt bekommen. Mumia Abu-Jamal, politischer Langzeitgefangener und preisgekrönter Journalist, präsentiert die Lebensläufe, Fälle, Geschichten und Gedanken von Mithäftlingen, die herausgefunden haben, wie sie sich und andere Gefangene – von denen viele keine Ausbildung haben oder Analphabeten sind – vor Gericht vertreten können. In manchen Fällen haben sie nicht nur ihre Urteile umstoßen können, sondern sogar ihre Freiheit erkämpft. Der Großteil der 2,5 Millionen Häftlinge sind ›People of Color‹, die aufgrund ihrer Herkunft meist bettelarm sind. Die wenigsten können sich Anwälte oder Anwältinnen leisten, die engagiert und qualifiziert genug sind, sie vor langer Haft oder im schlimmsten Fall der Todesstrafe zu bewahren. Aus dieser Notsituation haben Häftlinge andere Wege gefunden, sich gegen das rassistische und auf Klassenvorurteilen beruhende US-Justizsystem zu wehren.
Nákup knihy
Jailhouse lawyers, Mumia Abu-Jamal
- Jazyk
- Rok vydání
- 2013
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Jailhouse lawyers
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Mumia Abu-Jamal
- Vydavatel
- Unrast
- Rok vydání
- 2013
- Vazba
- pevná
- ISBN10
- 3897710463
- ISBN13
- 9783897710467
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- In dem Land, das sich selbst als die Wiege der Freiheit bezeichnet, müssen Gefangene sich oft selbst vertreten, weil sie sich keine angemessene juristische Vertretung leisten können und vom Staat die in der Verfassung vorgesehene Vertretung nicht gestellt bekommen. Mumia Abu-Jamal, politischer Langzeitgefangener und preisgekrönter Journalist, präsentiert die Lebensläufe, Fälle, Geschichten und Gedanken von Mithäftlingen, die herausgefunden haben, wie sie sich und andere Gefangene – von denen viele keine Ausbildung haben oder Analphabeten sind – vor Gericht vertreten können. In manchen Fällen haben sie nicht nur ihre Urteile umstoßen können, sondern sogar ihre Freiheit erkämpft. Der Großteil der 2,5 Millionen Häftlinge sind ›People of Color‹, die aufgrund ihrer Herkunft meist bettelarm sind. Die wenigsten können sich Anwälte oder Anwältinnen leisten, die engagiert und qualifiziert genug sind, sie vor langer Haft oder im schlimmsten Fall der Todesstrafe zu bewahren. Aus dieser Notsituation haben Häftlinge andere Wege gefunden, sich gegen das rassistische und auf Klassenvorurteilen beruhende US-Justizsystem zu wehren.