![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametry
Kategorie
Více o knize
Umfassende Bearbeitung des GebAG und SDG Dieses Buch bietet eine konsolidierte Fassung des Sachverständigen- und Dolmetschergesetzes (SDG) und des Gebührenanspruchsgesetzes (GebAG) nach den Novellierungen durch die Zivilverfahrens-Novelle (ZVN) 2009 und die drei Budgetbegleitgesetze der Jahre 2009, 2010 und 2011. Anmerkungen, Rechtsprechungs-Hinweise, Erlässe des Bundesministeriums für Justiz sowie Standesregeln und Empfehlungen erleichtern die praktische Handhabung der Gesetze. Weiters sind alle einschlägigen Bestimmungen der Verfahrensgesetze, insbesondere der StPO, der ZPO, des Außerstreitgesetzes und des AVG zu finden. Dieses Buch verschafft einen Überblick über all jene Regelungen, die Sachverständige und DolmetscherInnen kennen müssen und erleichtert in der Praxis der Gerichte und Staatsanwaltschaften ein rasches Zurechtfinden in der Materie.
Nákup knihy
Das Recht der Sachverständigen und Dolmetscher, Dietmar Dokalik
- Jazyk
- Rok vydání
- 2014
Doručení
Platební metody
Navrhnout úpravu
- Titul
- Das Recht der Sachverständigen und Dolmetscher
- Jazyk
- německy
- Autoři
- Dietmar Dokalik
- Vydavatel
- Linde
- Rok vydání
- 2014
- ISBN10
- 3707324826
- ISBN13
- 9783707324822
- Kategorie
- Právní literatura
- Anotace
- Umfassende Bearbeitung des GebAG und SDG Dieses Buch bietet eine konsolidierte Fassung des Sachverständigen- und Dolmetschergesetzes (SDG) und des Gebührenanspruchsgesetzes (GebAG) nach den Novellierungen durch die Zivilverfahrens-Novelle (ZVN) 2009 und die drei Budgetbegleitgesetze der Jahre 2009, 2010 und 2011. Anmerkungen, Rechtsprechungs-Hinweise, Erlässe des Bundesministeriums für Justiz sowie Standesregeln und Empfehlungen erleichtern die praktische Handhabung der Gesetze. Weiters sind alle einschlägigen Bestimmungen der Verfahrensgesetze, insbesondere der StPO, der ZPO, des Außerstreitgesetzes und des AVG zu finden. Dieses Buch verschafft einen Überblick über all jene Regelungen, die Sachverständige und DolmetscherInnen kennen müssen und erleichtert in der Praxis der Gerichte und Staatsanwaltschaften ein rasches Zurechtfinden in der Materie.